
Volker Beisel, Stadtrat der FDP-Gemeinderatsfraktion in Mannheim, erklärte in seinem kommunalpolitischen Vortrag: „Mannheim war schon seit seiner Gründung eine tolerante und weltoffene Stadt. Wir brauchen auch in Zukunft eine Willkommenskultur in unserer Stadt. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels können wir nicht auf das Potenzial von qualifizierten Fachkräften aus dem Ausland verzichten. Die liberale Integrationspolitik wurde von Fatih Özdemir vorgestellt. Er entwarf hierbei die Vision einer offenen und toleranten Gesellschaft mit fairen Chancen für alle. Die Bildung spielte dabei eine besondere Rolle, denn eine gute Bildungspolitik ist zugleich auch Integrationspolitik. „Wir wollen, dass Jeder die Chance hat, seinen Lebenstraum zu verwirklichen“, unterstrich Fatih Özdemir und führte aus: „Die Grundlage dafür ist Bildung. Deshalb wollen wir der Bildungspolitik eine höhere Priorität geben, als es bisher in Mannheim der Fall ist.“
Der Besuch in den Kulturbrücken Jungbusch, wo Hermann Rütermann sich kreativ und engagiert für eine bessere Integration von Zuwanderern aus Bulgarien und Rumänien einsetzt, lohnte sich aber auch wegen der Gespräche mit den vielen interessierten Besuchern aus dem Stadtteil Jungbusch. Die FDP Mannheim wollte mit dieser Veranstaltung auch ein Zeichen für eine offene und herzliche Willkommenskultur setzen und sich dabei klar von populistischen Strömungen abgrenzen, die mit Vorurteilen und Ressentiments auf Stimmenfang gehen.