
Auch in schwieriger Haushaltslage muss die Stadt den Brandschutzbedarfsplan umsetzen, fordert die FDP / MfM-Fraktion. Dazu Birgit Reinemund, Fraktionsvorsitzende: „Natürlich stehen wir zur notwendigen Konsolidierung des Haushaltes, aber es wäre eine sehr schlechte Idee, dabei die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger aufs Spiel zu setzen. Wir fordern die Stadtverwaltung mit Nachdruck auf, bei dieser kommunalen Kernaufgabe ihre Pflicht wahrzunehmen. Das Gutachten zum Brandschutzbedarfsplan hatte der Stadt ein Defizit bei der Erfüllung der Pflichtaufgaben attestiert. Dieses gilt es schleunigst zu beseitigen!“

Der Neubau und die Umrüstung von Wachen sind genauso notwendig wie die dringende Digitalisierung der Mannheimer Feuerwehr, sowohl im ehrenamtlichen wie hauptamtlichen Bereich. Volker Beisel, sicherheitspolitischer Sprecher der Fraktion betont: „Der Personalbedarf der Berufsfeuerwehr ist gestiegen, wie der Brandschutzbedarfsplan deutlich macht. Die Ausbildung des darf keinesfalls verzögert werden. Was wir heute nicht ausbilden, wird uns mittelfristig massiv fehlen, die Ausbildungszeiten sind lange.“
Übrigens: Wir setzen uns schon lange für eine Umsetzung des Brandschutzbedarfsplan ein. Unseren Antrag dazu aus dem Jahr 2022 finden Sie hier.