„Olaf Scholz macht mit seiner geplanten Grundsteuer-Reform das Wohnen teurer. Mit seinen komplizierten Berechnungskriterien gleicht der Reformvorschlag zudem einem Bürokratiemonster“, so die scharfe Kritik der FDP im Gemeinderat Mannheim an den Plänen des Bundesfinanzministers. Generell gilt: Je höher die Mietpreise, je jünger das Gebäude und je höher die Bodenrichtwerte, desto …
Freie Demokraten begehen Neujahrsempfang in toller Atmosphäre – Aufbruch für Europa
Festlich beleuchtet, selbst die Blumen waren auf die Parteifarben abgestimmt, als sich die FDP in Mannheim zum diesjährigen Neujahrempfang im ZeitraumExit traf. Gleich zu Beginn erinnerte der FDP-Kreisvorsitzende an den letzten Besuch der FDP-Generalsekretärin in Mannheim. „Vor 5 Jahren war die Stimmung nicht ganz so gelöst und fröhlich wie am …
Ja zum Grünzug – Nein zu aufwendigen Neubauten und der U-Halle
Mit großem Getöse nicht nur des Bohrhammers starteten die Abbrucharbeiten und die Entsiegelung des ehemaligen Kasernengeländes Spinelli. Auf 70 % des Geländes wird Naturraum entstehen als Teil des Grünzugs Nord-Ost. Wir begrüßen hier eine Frischluftschneise zu erhalten, die naturnahe Gestaltung wird Lebensqualität und Freizeitangebot erhöhen und Raum für Natur- und …
Freie Demokraten Mannheim ziehen mit Volker Beisel an der Spitze in die Kommunalwahl
Auf ihrer jüngsten Wahlkreiskonferenz haben die Freien Demokraten Stadtrat Volker Beisel zum vierten Mal in Folge zum Spitzenkandidat für die Kommunalwahl gekürt. Er erhielt 28 von 29 Stimmen. Der Immobilienökonom Beisel aus Neuhermsheim, der für die FDP seit 2004 im Gemeinderat sitzt, betonte in seiner Rede vor den Mitgliedern: "Unserer …
Freie Demokraten Mannheim trauern um Wolfgang Dieter Flüß
Nachruf auf einen liberalen Humanisten Mit Bestürzung reagierten die Mannheimer Liberalen auf die Nachricht, dass ihr langjähriges Mitglied und Ehrenvorsitzender des Ortsvereins Feudenheim-Wallstadt am 27. Dezember 2018 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Bis zuletzt engagierte sich Wolfgang Dieter Flüß aktiv für die FDP. Im April 2018 erhielt …
ECHO-Bürgerdialog auf dem Lindenhof – Freie Demokraten nehmen Themen aus der Bürgerschaft auf
Vor Kurzem fand der ECHO-Bürgerdialog der FDP Mannheim auf dem Lindenhofer Meeräckerplatz statt. Neben den Organisatoren Kathrin Kölbl, Wolf-Rainer Lowack und Konrad Stockmeier stand auch die FDP Stadträtin Dr. Birgit Reinemund den Bürgern Rede und Antwort. Diese äußerten einerseits ihren Ärger über die Verkehrs- und Parksituation. Auf der anderen Seite …
Linie 67 zu kurz gedacht – Freie Demokraten schlagen Verkehrslösung vor
Die Freien Demokraten begrüßen, dass das neue Wohngebiet Franklin schon frühzeitig mit einer Buslinie an das Ortszentrum von Käfertal und damit auch an den Käfertaler Bahnhof angebunden wird. Der Käfertaler FDP-Bezirksbeirat Thomas Gögel betont: "Es war richtig, dass nicht erst gewartet wurde, bis der neue Zweig der Linie 5 umgesetzt …
Freie Demokraten bieten ECHO-Bürgerdialog auf dem Lindehof an
Am Samstag, 8.12.2018, werden die Freien Demokraten auf dem Lindenhofer Meeräckerplatz die Veranstaltunsgreihe ECHO-Stadtteildialog fortsetzen. Kathrin Kölbl, Konrad Stockmeier und Wolf-Rainer Lowack werden ab 10 Uhr für die Fragen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen. Die Themenbreite auf dem Lindenhof reicht von Kinderbetreuung über die Sanierung des …
Freie Demokraten starten Aktion gegen Bahnlärm
Die Korridorstudie der Deutschen Bahn und die Erweiterung der östlichen Riedbahn werfen ihre Schatten voraus. Als Folge der aktuellen Entwicklungen erwartet die Mannheimer Bevölkerung einen massiven Anstieg von Güterzügen, die laut durch das Stadtgebiet rollen. Die Freien Demokraten wollen erreichen, dass diesem zunehmenden Bahnlärm eine Schranke vorgesetzt wird. Dazu müssen …
Freie Demokraten Mannheim fordern mehr Information und Lärmschutz auch in Neckarau
Die Korridorstudie der Deutschen Bahn und die Erweiterung der östlichen Riedbahn werfen ihre Schatten voraus. Als Folge der aktuellen Entwicklungen erwartet die Mannheimer Bevölkerung einen massiven Anstieg von Güterzügen, die laut durch das Stadtgebiet rattern. Insbesondere der Stadtteil Neckarau kann von einer zusätzlichen Belastung auf Bestandsstrecken betroffen sein. Deshalb hat …