MdB Dr. Reinemund: Vier gute Jahre für Mannheim

Die FDP-Bundestagsfraktion auf Deutschlandtour lädt zum Sommerdialog „Vier gute Jahre“  - unter diesem Slogan steht auch die diesjährige FDP-Deutschlandtour, die am Donnerstag, 18.07.2013 in Mannheim Halt machen wird. Zum siebten Mal nutzt die FDP-Bundestagsfraktion die parlamentarische Sommerpause, um mit Bürgern in ganz Deutschland in Kontakt zu treten. Mit 75 Stationen …

Weiterlesen

Offizierssiedlung sofort entwickeln – FDP-Fraktion fordert Bebauungsplanverfahren

Die Offizierssiedlung ist Teil der Kaserne „Benjamin-Franklin-Village“ und aufgrund ihrer parkartigen Umgebung eine Besonderheit unter den Konversionsgeländen im Stadtgebiet Mannheim. Die FDP-Fraktion ist gegen den Ankauf des Geländes durch die Stadt und setzt sich vielmehr für eine sofortige Entwicklung ein. Dabei soll der Baumbestand besonders geschützt werden. Die Fläche ist …

Weiterlesen

Berufsorientierung im Blick der Politik

FDP-Bildungsexperte Meinhardt  mit Reinemund auf Bildungstour in Mannheim Eigentlich hätte hitzefrei auf dem Stundenplan stehen müssen, doch von sommerlicher Hitze ließen sich die Mannheimer Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund, ihr Stadtratskollege Volker Beisel und der Bildungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Meinhardt nicht abhalten und besuchten Bildungseinrichtungen in der Stadt. Als Schwerpunktthema …

Weiterlesen

Innenstadt: Schulgarten für die Mozartschule in R2 – FDP greift Antrag der Schulleitung auf

Die Schulleitung der Mozartschule in R2 will die Pflege des angrenzenden Grünstreifens von der Stadt übernehmen und das Areal in einen Schulgarten umwandeln. Die FDP-Fraktion begrüßt die Idee und stellt einen Antrag im Gemeinderat. Eine Machbarkeitsstudie soll zudem die Kosten für die Wiederherstellung des historischen Ziergitters ermitteln. Der Grünstreifen seitlich …

Weiterlesen

Willkommen in Mannheim: Schilder begrüßen Gäste der Flusskreuzfahrtschiffe

Die Flusskreuzfahrt in Mannheim boomt. Über 540 Flusskreuzfahrtschiffe legen jährlich in der Quadratestadt an – Tendenz steigend. Ab sofort werden die Gäste der Kreuzfahrten mit „Willkommensschildern“ begrüßt. Die Initiative geht auf die FDP-Fraktion zurück, die zuletzt im Januar 2011 nochmals einen Antrag gestellt hat. „Vor über zwei Jahren haben wir …

Weiterlesen

Heinrich-Lanz-Schule II: Chemielabore aus dem letzten Jahrhundert – FDP-Fraktion zeigt sich irritiert über Einschätzung der Verwaltung

Die Diskussion um den baulichen Zustand der Heinrich-Lanz-Schule II hat in den letzten Wochen wieder die Gemüter bewegt. Die FDP-Fraktion hat sich vor Ort ein Bild von der Situation gemacht und zeigt sich vor allem über den Zustand der Laborräume schockiert. Der von der FDP lange geforderte städtische Sachstandsbericht zum …

Weiterlesen

BUGA: Weg frei für Bürgerentscheid am 22. September – FDP-Antrag erfolgreich

Am 22. September 2013 wählen die Mannheimer Bürgerinnen und Bürger nicht nur ihre Vertreterinnen und Vertreter für den Deutschen Bundestag. Auch die geplante Bundesgartenschau (BUGA) im Jahr 2023 wird zur Abstimmung gestellt. So hat es der Mannheimer Gemeinderat in der jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen. Die Initiative ging auf …

Weiterlesen

IGMH-Mensa: FDP fordert ordentliche Ausschreibung – Kündigung von BIOTOPIA bedarf Klärung

Seit 2010 betreibt die Arbeitsförderungsgesellschaft BIOTOPIA die Mensa der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH). Doch nun hat BIOTOPIA den Vertrag mit der Schule mangels Wirtschaftlichkeit überraschend gekündigt. Die kalkulierte Anzahl von 400 verkauften Essen pro Tag wird nicht erreicht und BIOTOPIA droht ein langfristiges Defizit. Die FDP-Fraktion fordert nun eine ordentliche …

Weiterlesen

Käfertal: Ebenerdige Querung der B 38 – sicherer Schulweg hat jedoch Vorrang

Die ebenerdige Querung der B 38 in Käfertal wird seit langem von der Bürgerschaft intensiv diskutiert. Die FDP-Fraktion hat sich vor Ort ein Bild der Lage gemacht und die von der Verwaltung bereits geprüften drei Querungsmöglichkeiten diskutiert. Keine der drei untersuchten Varianten ist uneingeschränkt zu empfehlen. „Wir schlagen deshalb einen …

Weiterlesen