FDP fordert offensivere Werbekampagne zur Erreichbarkeit der City Mit großer Erleichterung hat die FDP-Fraktion die Ankündigung der Stadt registriert, endlich die Einrichtung von Park+Ride-Flächen anzugehen. „Besser spät als nie, denn in vier Wochen ist Weihnachten schon vorbei. Die FDP-Fraktion hatte bereits im Juli der Verwaltung vorgeschlagen, die Park+Ride-Idee wieder zu …
Zuwanderung: Situation im Jungbusch ist prekär
FDP fordert Fonds für Sofortmaßnahmen und Starterpaket für Zuwanderer Die FDP-Fraktion hat sich im Jungbusch über den vermehrten Zuzug von Menschen aus Bulgarien und Rumänien informiert, denn „die Situation ist prekär“, wie FDP-Fraktionsvorsitzender Volker Beisel feststellt. „Die Menschen kommen hier nach Mannheim, in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Nicht …
FDP Kurpfalz beschäftigt sich mit der “Situation der FDP ein Jahr vor der Bundestagswahl 2013“
Zum Bezirksparteitag der FDP Kurpfalz am 09.11.2012 in Schriesheim konnte der Bezirksvorsitzende, Bundesminister Dirk Niebel MdB, nicht nur zahlreiche Mitglieder und Delegierte begrüßen. Als Gastredner hatte er den Markt- und Meinungsforscher Reinhard Schlinkert eingeladen, der als Generalbevollmächtigter von Infratest Dimap vielen von den Wahlanalysen der ARD bekannt ist. Dieser stellte …
Elternbefragung: FDP kritisiert Interpretation der Umfrageergebnisse durch Dezernat III
Erst jüngst hat die Verwaltung die Ergebnisse der Elternbefragung zum Schulwahlverhalten veröffentlicht. Die Liberalen kritisieren die Interpretation der Umfrage und warnen davor, einseitig die Gemeinschaftsschule zu bevorteilen. Das von der Elternschaft gewünschte Kooperationsmodell zwischen der Feudenheimer Realschule und dem benachbarten Gymnasium hat erst jüngst vom Kultusministerium eine Absage erhalten. Die …
Verkehrsminister Hermann auf Geisterfahrt
Massive Kritik an Prioritätenliste des Verkehrsministeriums - neue Neckarbrücke nur zweitrangig Die FDP-Fraktion unterstützt die massive Kritik von Gemeinden und Verbänden an der Prioritätenliste des Verkehrsministers für den Bau von Landesstraßen. „Wie kann der Minister Projekte als vorrangig einstufen, die vor Ort in den Gemeinden schon längst in den Aktenschränken …
Großbaustelle Kaiserring: zentrales Baustellen-Management im Härtetest
FDP setzt „Kommunikationspanne“ auf die Tagesordnung Die Mannheimer Innenstadt ist aktuell geprägt von zahlreichen Großbaustellen. In den nächsten Jahren kommen noch weitere hinzu. Das zentrale Baustellen-Management der Stadt soll federführend die Koordination übernehmen, so dass die Erreichbarkeit der City sichergestellt ist. Für die Liberalen hat das zentrale Baustellen-Management den Härtetest …
Musikschule: Oberbürgermeister hat bisher den Ton nicht getroffen
FDP wundert sich über Informationspolitik der Verwaltungsspitze Die Freude über die Spende von Traudl Engelhorn zur Einrichtung einer weiteren Stiftung für die Reiss-Engelhorn-Museen (REM) ist bei der FDP-Fraktion ungebrochen. Allerdings wundern sich die Liberalen über die Informationspolitik der Verwaltungsspitze bezüglich der zukünftigen Unterbringung der Musikschule. „Bevor der Oberbürgermeister überhaupt dem …
Nationaltheater Mannheim: Neue Führungsstruktur gesucht
FDP kritisiert Vorgehen des Oberbürgermeisters Das Interview des Oberbürgermeisters zur neuen Führungsstruktur beim Nationaltheater Mannheim, erschienen im Mannheimer Morgen am 11. Oktober, stößt bei der FDP-Fraktion auf große Irritationen. Dem Gemeinderat liegt weder das zitierte Gutachten von Hans Tränkle vor, noch ein anderes Konzept, wie es beim Nationaltheater weitergehen soll. …
Feudenheim: Ablehnung des Schulversuchs eine Farce!
FDP kritisiert Entscheidung der Kultusministerin Die Idee ist im wahrsten Wortsinn naheliegend und alle Beteiligten der Schulgemeinschaft sind sich einig: die Feudenheimer Realschule und das benachbarte Gymnasium wollen in einem Schulversuch eng miteinander kooperieren und haben hierfür ein entsprechendes Modell entwickelt. Die Realschule will geeigneten Schülern die Möglichkeit geben, nach …
Überstunden bei der Stadt: Antwort steht immer noch aus!
FDP-Fraktion schreibt Oberbürgermeister und fordert rasche Auskunft Die FDP-Fraktion hat bereits im Februar 2012 den Oberbürgermeister Dr. Kurz dazu aufgefordert, die Entwicklung der aufgelaufenen Überstunden bei der Stadt Mannheim aufzulisten. Eine Antwort der Verwaltung ist bisher nicht erfolgt. „Wir haben ja Verständnis dafür, wenn die Verwaltung die Anzahl der aufgelaufenen …