Liberale fordern rasche Umsetzung und schreiben an Oberbürgermeister Bereits im April 2011 haben die Liberalen für Mannheim eine „Mannheim-App“ gefordert. Die Umsetzung steht aber bisher noch aus. Das Wort „App“ kommt aus dem Englischen und beschreibt eine Anwendung („Application“) für Smartphones und Tablet-Computer. Jetzt aber drängt die FDP auf eine …
Überstunden ohne Freizeitausgleich?
FDP will Infos zu aufgelaufenen Überstunden bei städtischen Mitarbeitern Wie viele Überstunden sind aktuell bei städtischen Mitarbeitern aufgelaufen? Diese Frage wollen die Liberalen jetzt vom Oberbürgermeister Dr. Kurz beantwortet haben. „Immer wieder erreichen uns Beschwerden von Mitarbeitern und Personalräten, dass in einzelnen Fachbereichen gewaltige Bugwellen von Überstunden aufgetürmt wurden. Ein …
Bürgerumfrage zum Zustand der Mannheimer Verkehrsflächen
Die Stadtverwaltung Mannheim ist an der Bürgermeinung zum Zustand der Mannheimer Verkehrsflächen interessiert. Daher findet in der Zeit vom 17. bis 31. Januar 2012 eine Online-Befragung statt. Es können alle Personen teilnehmen, die in Mannheim wohnen oder die Mannheimer Verkehrsinfrastruktur regelmäßig nutzen. Die Umfrage wird ungefähr 10 bis 15 Minuten …
Rheinau: Reges Treiben auf der Shredderhalde
FDP-Fraktionschef zeigt sich zuversichtlich Die Rheinauer Shredderhalde beschäftigt die Verwaltung bereits seit Jahrzehnten. Im vergangenen Jahr hat die Stadt Mannheim das Grundstück zu einem symbolischen Preis von einem Euro an die Firma Schrott-Wetzel verkauft, allerdings mit der Auflage, die dort gelagerten giftigen Abfälle sachgerecht zu entsorgen. Die Stadt beteiligt sich …
Bildungspolitischer Rohrkrepierer
Gemeinschaftsschule in Mannheim nicht populär Über das ganze Bundesland verteilt startet im Herbst an 34 Standorten das grün-rote Prestigeprojekt „Gemeinschaftsschule“. In Mannheim konnte jedoch keine einzige Schule für das neue Schulmodell gewonnen werden. Die FDP-Fraktion hält damit das Konzept in der Quadratestadt für gescheitert. „Die jüngsten Meldungen aus Stuttgart sind …
Videoüberwachung ist kein Allheilmittel
FDP kritisiert Vorstoß der CDU zu Videoüberwachung und privaten Sicherheitsdiensten Die Liberalen kritisieren die Forderung der CDU nach verstärkter Videoüberwachung im öffentlichen Raum, nachdem Graffiti-Sprayer die neue SAP-Arena-Haltestelle besprüht haben. „Der Ruf nach mehr Kameras ist ein bekannter Reflex der CDU-Sicherheitspolitiker. Der Nutzen einer Videoüberwachung ist aber keineswegs bewiesen. Viel …
Meeräckerplatz bleibt Stolperfalle
Der Meeräckerplatz bleibt auch in nächster Zeit eine Stolperfalle, kritisiert die FDP im Gemeinderat. Eigentlich seien sich alle Parteien im Gemeinderat einig gewesen, dass die Situation des Meeräckerplatzes gelöst werden müsse, stellt der FDP-Fraktionsvorsitzende Volker Beisel fest. Doch der Antrag der FDP auf Einstellung von Geldern zur Sanierung der schlimmsten …
Lindenhof: Freidemokraten wählten neuen Vorstand
Hergesell führt FDP-Ortsverband an David Hergesell ist der neue Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Lindenhof-Almenhof-Neckarau. Der Student wurde bei der Mitgliederversammlung gewählt. Neben den Mitgliedern des Ortsverbandes nahmen auch die Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund sowie die FDP-Bezirksbeiräte Dr. Wolf Engelen (Lindenhof) und Felix Glaser (Neckarau) an der Versammlung teil. Nach …
FDP-LiANe fordert mehr Anstrengungen bei der Straßensanierung und ein Konzept zur Instandhaltung der Schulen
Ortsvorsitzender David Hergesell: "Schluss mit der Flickschusterei!" FDP Lindenhof-Almenhof-Neckarau kritisiert die mangelnde finanzielle Austattung zur Sanierung der Straßen und Schulen in den Stadtteilen. Der FDP-Ortsvorsitzende David HERGESELL erklärt dazu: "Wer schonmal auf einer der Neckarauer "Buckelpisten" gefahren ist, der wird merken, dass nicht nur die Schulstraße sanierungsbedürftig ist. Zusätzlich zur …
Landesparteitag der FDP BW am 05.01.2012
Auf dem Landesparteitag der FDP in Baden-Württemberg waren auch dieses Jahr die Delegierten der FDP Mannheim zahlreich vertreten. In zahlreichen Abstimmungen zu Satzungsänderungen und anderen Anträgen haben die Mannheimer Delegierten ihr Votum eingebracht und damit Ihren Beitrag für wesentliche Entscheidungen geleistet. Über die Anträge und die Ergebnisse halten wir Sie …