Die Kunsthalle Mannheim sorgt wieder einmal für Unmut bei den Stadtpolitikern. Diesmal geht es um einen teurer Alleingang der Direktorin Ulrike Lorenz. Sie hat für 246 000 Euro ein Kunstwerk gekauft. Das Problem: Sie besaß keinen Etat für die Anschaffung, den hatte ihr der Gemeinderat nämlich gestrichen. Die Leiterin des …
Liberale: Schock für Kreisvorsitzende Reinemund
Die FDP im Umfragetief, Parteichef Guido Westerwelle in der Kritik, den Liberalen laufen die Mitglieder davon - und gestern Nacht ging auch noch die Schaufensterscheibe des Mannheimer Bürgerbüros in S 4 zu Bruch. Unbekannte Täter haben das Glas zertrümmert. „Das war bereits das dritte Mal“, schimpft Kreisvorsitzende und FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. …
Morgenweb – Newsticker
Mannheim. Gestern Nacht ist die Schaufensterscheibe des Mannheimer Bürgerbüros der FDP in S 4 zu Bruch gegangen. Unbekannte Täter haben das Glas zertrümmert. „Das war bereits das dritte Mal“, schimpft Kreisvorsitzende und FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund über den Scherbenhaufen. Stadtrat Volker Beisel eilte sofort an den Tatort. „Zwei Steine lagen …
SWR 4 – Kurpfalzradio
Bereits zum dritten Mal innerhalb von 24 Monaten wurden im FDP-Bürgerbüro im Mannheimer Quadrat S 4 die Fensterscheiben zerstört. Gewalt gegen Sachen oder Personen dürfe kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein, sagte dazu verärgert die FDP-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund. Bereits im November 2008 und im September 2009 wurden …
Schöne Bescherung – Scherben zum Fest
Bereits zum dritten Mal innerhalb von 24 Monaten wurden im FDP-Bürgerbüro (S4,1) in der Mannheimer Innenstadt die Fensterscheiben zerstört. „Gewalt – gegen Sachen oder Personen – darf kein Mittel der politischen Auseinandersetzung sein“, ärgert sich die FDP-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund. Bereits im November 2008 und im September 2009 …
Rhein-NEckar-Zeitung - 23.12.2010 ger. An längst überwundene Zeiten der Kunsthallen-Ära Lauter erinnert ein Vorgang, mit dem sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung befassen musste. Der eigenmächtige Ankauf einer Skulptur des Künstlers Franz Erhard Walther über rund 250000 Euro durch die Kunsthallen-Leiterin Ulrike Lorenz (Foto: vaf) erforderte die nachträgliche Genehmigung …
Kunsthalle Mannheim
Von Wolf H. Goldschmitt - Stuttgarter Nachrichten Mannheim - Das Erscheinungsbild der Mannheimer Kunsthalle gerät wieder einmal in Schieflage. Es geht dabei nicht etwa um eine skandalöse Ausstellung, sondern um einen teuren Alleingang der Kunsthallen-Direktorin Ulrike Lorenz. Diese hatte ein Kunstwerk für 246.100 Euro gekauft - es handelt sich um …
Gemeinderat: Lange Debatte über die Zukunft der Kunsthalle
Mannheimer Morgen FDP-Stadtrat Volker Beisel sprach von „Ungereimtheiten“. Sein Kollege Thomas Trüper (Linke) vermutete, dass Kunsthallen-Direktorin Dr. Ute Lorenz „mit Chuzpe, mutig und forsch vorgegangen ist“. Der eigenmächtige Ankauf eines Werkes von Franz Erhard Walther für über 240 000 Euro durch Lorenz (wir berichteten) sorgte gestern im Gemeinderat erneut für …
Kulturpolitik: Direktorin der Kunsthalle kaufte 2009 Kunstwerk aus dafür nicht vorgesehenen Etatmitteln
Von unserem Redaktionsmitglied Peter W. Ragge - Mannheimer Morgen Für gewaltigen Ärger bei Kulturpolitikern aller Parteien sorgte ein Alleingang von Kunsthallen-Direktorin Dr. Ulrike Lorenz. Sie kaufte schon 2009 ein Kunstwerk von Franz Erhard Walther für 246 100 Euro aus Geldern, die ihr zwar zur Verfügung standen - aber nicht für …
Gemeinderat: Ein Ankauf der Kunsthalle wirft Fragen auf
Mannheimer Morgen, 20.12.2010 Hat die Kunsthalle Geld für Kunst ausgegeben, obwohl das Geld gar nicht für die Kunst vorgesehen war? Diesem Vorwurf muss sich die Museumsdirektorin Ulrike Lorenz stellen, die mit dem Ankauf eines Werkkomplexes von Franz Erhard Walther in die Diskussion geraten ist. Morgen soll der Gemeinderat darüber entscheiden, …