Hauptausschuss: Knappe Mehrheit aus SPD und Grünen stimmt für Zuschüsse an die Jugendarbeit der Vereine / CDU äußert „erhebliche Zweifel“

Von unserem Redaktionsmitglied Martin Tangl - Mannheimer Morgen Mannheim will die Jugendarbeit in Sport-, Fasnachts- und gemeinnützigen Vereinen fördern und hat dazu jetzt den „Bürger-Euro“ eingerichtet. Doch über die Verteilung der jährlich 50 000 Euro gab“s am Dienstagabend im Hauptausschuss Streit zwischen SPD und Grünen auf der einen, CDU und …

Weiterlesen

Umbauvorhaben G2/H2: FDP führt Anwohnerumfrage durch

Die Umgestaltung des Straßenabschnittes G2/H2 wurde mehrheitlich vom Gemeinderat im März bewilligt und die Finanzmittel in den Haushalt eingestellt. Die Verwaltung plant, die Fußgängerwege deutlich zu verbreitern und die Anzahl der Parkflächen, bis auf eine gemeinsame Ladezone, zu reduzieren. Auf Drängen der FDP-Fraktion wurde die Sommerpause dazu genutzt, in einer …

Weiterlesen

Fahrradverkehr: Einstimmiges Votum für Fahrrad-Querung in der Fußgängerzone / Stadtverwaltung tut sich schwer

Von unserem Redaktionsmitglied Thorsten Langscheid - Mannheimer Morgen Mannheim will eine fahrradfreundliche Stadt werden - wer aber mit seinem Rad beim vorsichtigen Überqueren der Fußgängerzone erwischt wird, muss Strafe zahlen. Eine Schikane, über die sich viele Alltagsradler ärgern. Zum Beispiel die Studentin Victoria Engelhardt, die ihr Rad gestern Mittag in …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 29.09.2010

Landtagsabgeordneter Klaus Dieter Reichardt war jetzt zu Gast beim Bund der Selbstständigen Mannheim-Mitte. Bei dem traditionellen Mittagstisch für Unternehmer aus der Metropolregion traf man sich im Restaurant von Giovanni Scurti in der Augustaanlage. Klaus Dieter Reichardt hielt einen Kurzvortrag zum Thema „Finanzpolitik und große Städte“. Die angesprochenen Fragestellungen zur Finanz-und …

Weiterlesen

Rhein-Neckar-Zeitung, 29.09.2010 (von Gerhard Bühler)

Der Weg für eine neue Stadtbahnlinie in den Mannheimer Norden ist frei. Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Mannheimer Gemeinderats stimmte gestern dem neuen, modifizierten Streckenkonzept mit großer Mehrheit zu. Eine erwartete Protestkundgebung von Stadtbahn-Gegnern vor der Sitzung im Stadthaus blieb aus. Damit ist auch von der Zustimmung des …

Weiterlesen

Von Martin Tangl

Mannheim. „Ozapft is!“ Nur drei Schläge benötigte Bürgermeister Michael Grötsch, dann saß der Zapfhahn im Fass. Nach München und Stuttgart ist nun seit gestern auch in Mannheim das Volksfest, die Mess, eröffnet FDP-Stadtrat Volker Beisel in Lederhosen, Schausteller Markus Rick ebenfalls in einer zünftigen Krachledernen und Haferlschuh, dazu fesche Dirndl …

Weiterlesen

Freibad-Saison 2010: Nur 248 000 Badegäste / Miserables Ferienwetter, höhere Eintrittspreise, kaltes Wasser in den VorortenVon unserem Redaktionsmitglied Thorsten Langscheid

Weniger als 250 000 Badegäste in den vier städtischen Freibädern - Kennzahl dafür, dass der Sommer 2010 trotz der Hitzewelle im Juli insgesamt zu wünschen übrig ließ. Wegen der ausgebliebenen Badegäste ging die Kalkulation des Rathaus-Fachbereichs Sport und Freizeit nicht auf, der Kostendeckungsgrad für den rund 2,7 Millionen Euro teuren …

Weiterlesen

Sicherheit: Städtische Mitarbeiter müssen Waffenbesitzer überprüfen – die Kommunalpolitiker sind uneins, wer dafür zahlen sollVon unserem Redaktionsmitglied Timo Schmidhuber

Die Tagesordnung zur gestrigen Sitzung des Sicherheitsausschusses stand schon länger fest, durch den Amoklauf in Lörrach bekam Punkt drei aber eine besondere Brisanz: Die Stadträte wollten sich nochmal über das Thema „Kontrollen bei Waffenbesitzern“ unterhalten. Dass die wichtig sind, darüber bestand in der Sitzung Einigkeit. Die Frage ist nur, wer …

Weiterlesen

FDP-Fraktion für Aktion gegen die Bettensteuer ausgezeichnet

Die FDP-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat wurde für ihre politische Kampagne gegen die „Bettensteuer“ von der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (VLK) ausgezeichnet. Jedes Jahr verleiht die kommunalpolitische Vereinigung der FDP den Preis „Das liberale Rathaus“, um damit beispielhafte Aktionen und Initiativen auf kommunaler Ebene zu würdigen – die Aktion aus Mannheim wurde …

Weiterlesen

Kostenexplosion und neue Plakatierungsrichtlinie sorgen für Unmut

Die FDP-Fraktion erkundigt sich bei der Verwaltung über die Einhaltung der neuen Plakatierungsrichtlinie. „Uns erreichen vermehrt Hinweise darauf, dass die Stadt offensichtlich ihre eigene Richtlinie nicht einhält. Nachdem der Gemeinderat im April 2009 – mit den alleinigen Gegenstimmen der FDP – die Werbung im öffentlichen Raum quasi monopolisiert hat, ist …

Weiterlesen