Die FDP-Fraktion sieht die angedachte Übernahme der staatlichen Rhein-Neckar Hafengesellschaft kritisch. „Warum sollen wir das finanzielle Risiko in der derzeitigen schwierigen Haushaltslage auf uns nehmen? Die Hafengesellschaft hat sich in der zurückliegenden Zeit gut entwickelt, lediglich die Zusammenarbeit mit der Mannheimer Stadtplanung und Wirtschaftsförderung sollte verbessert werden“, erklärt die stellvertretende …
Lampertheimer Zeitung, 8. Juli 2010 (von Heike Warlich)
Braucht die Region einen Regionalflughafen und wenn ja, stellt das Coleman Airfield in Mannheim-Sandhofen eine zukunftsfähige Alternative dar? - Diese Fragen stellt derzeit die FDP-Fraktion in Mannheim. „Wir müssen jetzt so schnell wie möglich den Bedarf klären, um nichts zu verschlafen“, so die stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Elke Wormer gestern gegenüber …
Mannheimer Morgen, 8. Juli 2010 (von Thorsten Langscheid)
Die FDP im Gemeinderat hält an ihrem Vorschlag fest, nach dem Abzug der amerikanischen Streitkräfte ab 2015 den Neuostheimer City-Airport auf den Militärflugplatz in den Coleman-Kasernen zu verlagern. Gestern trafen sich die beiden Stadträtinnen Dr. Elke Wormer und Birgit Sandner-Schmitt sowie der Chef der FDP-Landtagsfraktion, Dr. Hans-Ulrich Rülke, mit den …
Deutsche Lebensrettungsgesellschaft. Landesverband Ba-Wü (vom 11. Mai 2010)
Hirschberg. (ms) Zu Beginn des Landesverbandsrates demonstrierte die DLRG den zahlreichen Gästen einen kleinen Ausschnitt aus Ihrer Leistungsfähigkeit. Vertreter aus Politik, Verwaltung und anderen Hilforganisationen lobten das Engagement der ehrenamtlichen Lebensretter.
Liberales Forum mit Dr. Birgit Arnold, MdL
Erfolgreiche Bildungspolitik kontra „gefühlte Schulwirklichkeit“: Von Bildungsübergängen über G 8, von Integration zu Inklusion: nicht erst seit „Pisa“ bewegt das Thema Bildungspolitik die Gemüter. Die Anforderungen aber auch die Erwartungen an die betroffenen Schüler, Lehrer, Eltern und Ausbilder wachsen gleichermaßen. Wie gut sind wir in Baden-Württemberg aufgestellt? Welche Impulse gehen …
Brückenschlag in die Metropolregion
Verkehrswege sind Impulsgeber für die wirtschaftliche Entwicklung einer Region – darin waren sich die IHK Pfalz, die IHK Rhein-Neckar und die Vertreter der FDP-Fraktion in der Verbandsversammlung der Metropolregion Rhein-Neckar bei ihrem gemeinsamen Gespräch einig. Das Bild zeigt – von links nach rechts: Harald Glahn, stellv. Fraktionsvorsitzender, Carl-E. Thiel, IHK …
Führung durch die SAP-Arena und anschliessendes Gespräch mit Daniel Hopp
Begleiten Sie Dr. Birgit Reinemund, MdB, Volker Beisel, Florian Kussmann und Oguzhan Genis zu einem Blick hinter die Kulissen der SAP Arena und zu einem anschliessenden Gespräch mit Daniel Hopp, Geschäftsführer der SAP Arena über sportliche und andere Großveranstaltungen in Mannheim. Treffpunkt ist im Eingangsbereich des Restaurants ROSSO, Ebene 0 …
Gründung des Ortsverbandes „Mannheim Süd“
Die FDP Mannheim will Ihr Engagement in den Stadtteilen des Mannheimer Südens weiter ausbauen. Hierzu wird ein neuer Ortsverband Mannheim Süd, bestehend aus den Stadtteilen Seckenheim, Friedrichsfeld, Neuostheim und Neuhermsheim gegründet. Die Gründungsveranstaltung findet statt am 14.07.2010 um 19:00 Uhr in der Schloßgaststätte Seckenheim (Seckenheimer Hauptstraße 68, 68239 …
Gemeinderat: Kommunalpolitiker betonen Chancen, die der Abzug der US-Streitkräfte mit sich bringt / Keine schnelle Entscheidung in Sachen ColemanVon unserem Redaktionsmitglied Heiko Brohm
Der erste Schreck ist dem Optimismus gewichen: Der Gemeinderat hat am Dienstag zwar fast einmütig den Abzug der US-Streitkräfte aus der Stadt bedauert, dabei aber die Chancen des Wandels betont. Die Stadt verfüge bald wieder über etwas, das sie jahrzehntelang nicht mehr hatte, so Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz: Wir haben …
Bundesversammlung: Sechs Mannheimer gestern bei der Wahl von Bundespräsident Christian Wulff dabei / Glückwünsche an den neuen PräsidentenVon unseren Redaktionsmitgliedern Heiko Brohm und Martin Tangl
Prof. Egon Jüttner hatte geahnt, dass dies ein langer Abend werden könnte. Der CDU-Bundestagsabgeordnete sollte recht behalten. Sechs Vertreter aus Mannheim waren gestern Abend bis kurz nach 21 Uhr dabei, als im Berliner Reichstag die Bundesversammlung Christian Wulff zum neuen Bundespräsidenten wählte. Neben Jüttner traten seine Kollegen Dr. Birgit Reinemund …