„Das Planspiel bot die einmalige Erfahrung, in das Leben eines Abgeordneten und Fraktionsvorsitzenden hineinzuschlüpfen. Ich habe festgestellt, dass die Arbeit allein mit den Plenar- und Ausschusssitzungen bei weitem nicht getan ist“, so kommentiert der Mannheimer Schüler, Wilhelm Strunk seine Erfahrungen, die er im Rahmen des Planspieles „Jugend und Parlament“ in …
Nationaltheater: Breite Mehrheit im Gemeinderat hinter Preiserhöhungen ab neuer Saison 2010/11Von unserem Redaktionsmitglied Martin Tangl
„Die Preiserhöhung beim Nationaltheater ist keine Bosheit, sondern eine wirtschaftliche Notwendigkeit“, betont Dr. Achim Weitzel. Der ML-Stadtrat und „Freund und Förderer“ der Schillerbühne reagiert damit ähnlich wie seine Kollegen Kommunalpolitiker auf den angekündigten Preissprung um bis zu zehn Prozent am Goetheplatz (wir berichteten). Diese „moderate Erhöhung“ der Eintrittspreise für Oper …
Mannheimer Morgen, 11. Juni 2010 (von Timo Schmidhuber)
Eine endgültige Entscheidung über die neue Polizeiverordnung wird zwar erst Ende Juni im Gemeinderat fallen. Aber bereits gestern zeichnete sich im Sicherheitsausschuss eine von CDU und SPD getragene Mehrheit für das Regelwerk ab. Beide Fraktionen lobten den Entwurf der Verwaltung als gelungen. Boris Weirauch (SPD) hob besonders hervor, dass die …
Mannheimer Morgen, 10. Juni 2010 (von Timo Schmidhuber)
Der Sicherheitsausschuss des Gemeinderats beschäftigt sich in seiner heutigen Sitzung noch einmal mit der Neufassung der Polizeiverordnung. Das 15-Seiten-Papier, das von der Leinenpflicht für Hunde bis zum Thema Lärmbelästigung das Zusammenleben regeln soll, hatte bereits im März auf der Tagesordnung gestanden. Damals wurde der Punkt vertagt, weil einige Fraktionen noch …
FDP fordert endlich Klarheit über Mittelverwendung bei Schulsanierungen
Die FDP-Fraktion fordert einen Überblick über die bereits verbauten sowie noch nicht abgerufenen Finanzmittel, die der Gemeinderat der städtischen Bau- und Betriebsservice GmbH (BBS) zur Sanierung von Schulen zur Verfügung gestellt hat. Fraktionsvorsitzender Volker Beisel und die bildungspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Birgit Sandner-Schmitt In einem Schreiben an Bürgermeister Lothar Quast …
Schulen: Übersicht der Sanierungen angemahnt
Die FDP-Fraktion fordert in einem Brief an Bürgermeister Lothar Quast einen Überblick über die bereits verbauten sowie die noch nicht abgerufenen Finanzmittel, die der Gemeinderat der Bau- und Betriebsservice GmbH (BBS) zur Schulsanierung bereitgestellt hat. Mündlich sei eine solche Auflistung bereits zugesagt worden, „schnellstmöglich“ wolle man nun Klarheit.
FDP Mannheim ruft liberalen Stammtisch ins Leben
Die FDP Mannheim beabsichtigt den Diskurs sowohl zwischen den Mitgliedern als auch mit Interessierten zu stärken. Daher findet ab Juli regelmäßig am ersten Montag des Monats um 19:30 Uhr ein liberaler Stammtisch im Gasthaus MaRuBa (Feudenheimer Str. 2) statt. In gemütlicher Atmosphäre kann über „Gott, die Welt – und natürlich …
Behinderte: Reinemund fordert Stadt zu mehr Integration auf
„Die Bildschirmanzeigen und Bedienfelder der Fahrkartenautomaten im Mannheimer Nahverkehr sind für Blinde nicht benutzbar“ - darauf hat Stadträtin und Bundestagsabgeordnete Birgit Reinemund aufmerksam gemacht. Anlässlich des gestrigen „Sehbehindertensonntags“ forderte die FDP-Politikerin die Stadtverwaltung auf, zu zeigen, wie die Automaten auf- und umgerüstet werden könnten.
Sehbehindertensonntag
Anlässlich des „Sehbehindertensonntag“ am Sonntag, 06.06.2010 macht die FDP-Bundestagsabgeordnete und Stadträtin Dr. Birgit Reinemund auf einen Missstand für Sehbehinderte im Mannheimer Nahverkehr aufmerksam. „Die Bildschirmanzeigen und Bedienfelder der Fahrkartenautomaten, sind für Blinde nicht benutzbar“, ärgert sich die Abgeordnete. „Bei intensiver Sonneneinstrahlung sind diese Automaten sogar für Sehende kaum bedienen“. Die …
FDP: Homo-Hochzeit doppelt so teuer wie Eheschließungen
Eine Angleichung der Gebühren für das Eintragen von homosexuellen Lebenspartnerschaften an die Kosten von Eheschließungen fordert erneut die FDP. Bereits im November vergangenen Jahres habe man die Stadtverwaltung zu einer entsprechenden Regelung aufgefordert. „Uns wurde eine rasche Anpassung der Gebühren in der Ausschusssitzung vom 17. Dezember auch mündlich zugesagt - …