Reinemund lädt Mannheimer Schüler zu „Jugend und Parlament“ ein

Auf Einladung der Mannheimer Bundestagsabgeordneten Dr. Birgit Reinemund wird der 18-jährige Mannheimer Schüler Wilhelm Strunk vom 5. bis 8. Juni an der Aktion „Jugend und Parlament“ in Berlin teilnehmen. Das Planspiel, das vom Besucherdienst des Deutschen Bundestages durchgeführt wird, vermittelt Jugendlichen eigene Erfahrungen und Einblicke in die komplexen parlamentarischen Abläufe …

Weiterlesen

Luisenstadt: In der Spielstadt im Unteren Luisenpark hält „Arbeitslosigkeit“ Einzug / Regen sorgt für Probleme mit der Infrastruktur

Von unserem Redaktionsmitglied Katrin Filthaus Nach Jahren der Vollbeschäftigung ist so etwas wie Arbeitslosigkeit auch in der Luisenstadt, der Spielstadt für Kinder, angekommen. Und auch mit anderen Problemen, die unsere Stadträte nur zu gut kennen, hat das Ferien-Projekt zu kämpfen. So fehlen Zelte, in denen neue Arbeitsplätze geschaffen werden können, …

Weiterlesen

Reinemund jetzt Stellvertreterin

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund aus Mannheim ist am Wochenende in Hamburg zur zweiten Vorsitzenden des Bundesvorstandes der „Liberalen Frauen“ gewählt worden. Reinemunds Ziel ist es, auf die gerechte Teilnahme von Frauen in der Politik aufmerksam zu machen. „Wenn wir Frauen dieses Ziel durchsetzen wollen, dann müssen wir Netzwerke von …

Weiterlesen

Homo-Hochzeit weiterhin doppelt so teuer wie Eheschließungen

Stadträte Volker Beisel und Dr. Birgit Reinemund, MdB Die FDP-Fraktion hat bereits am 4. November 2009 die Verwaltung aufgefordert, die städtische Gebührensatzung für das Eintragen von Lebenspartnerschaften an die Höhe der Gebühren für Eheschließungen anzupassen. „Uns wurde eine rasche Anpassung der Gebühren in der Ausschusssitzung vom 17. Dezember auch mündlich …

Weiterlesen

Wachstumspakete zeigen Wirkungen

Die Auftragsbücher füllen sich, die Investitionsbereitschaft der Wirtschaft steigt und die Arbeitslosigkeit sinkt“, freut sich die FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Reinemund über die klaren Zeichen der wirtschaftlichen Erholung. Die Arbeitslosigkeit war im Monat Mai in Mannheim auf nun 7,5% gesunken. Auch die IHK-Mitgliederbefragung spiegelt eine erfreulich gute Stimmung in der Unternehmerschaft …

Weiterlesen

Rhein-Neckar Fernsehen, 31. Mai 2010

Zum ersten Mal in der deutschen Nachkriegsgeschichte ist ein Bundespräsident zurückgetreten. Seinen Rücktritt begründet Horst Köhler mit seinen umstrittenen Äußerungen über Bundeswehr-Einsätze im Ausland. Und vor allem auch mit der Kritik daran, die den Respekt vor dem höchsten Amt im Staat hätte vermissen lassen. Den Beitrag finden Sie unter: http://www.rnf.de/videoportal/kategorien/thema_des_tages/ruecktritt_des_bundespraesidenten_de

Weiterlesen

Köhler-Rücktritt: Viele Politiker bedauern Entscheidung des Bundespräsidenten / Auch Kritik an unerwartetem Rückzug Von unserem Redaktionsmitglied Heiko Brohm

Überrascht, geschockt, ungläubig - kaum einer der Mannheimer Politiker lässt, gefragt nach den ersten Reaktionen auf den Rücktritt des Bundespräsidenten, diese Wörter aus. Die politische Sensation breitet sich gestern Mittag wie ein Lauffeuer in der Stadt aus - Horst Köhler sieht in der Kritik an seiner Person mangelnden Respekt vor …

Weiterlesen

Liberale Frauen

Die Liberalen Frauen sind eine vor 20 Jahren gegründete unabhängige Frauenorganisation, die sich als Plattform und Sprachrohr liberal gesinnter Frauen verstehen. Reinemunds Ziel ist eine gerechte Teilhabe von Frauen an der politischen Verantwortung zu erreichen. „Wenn wir Frauen dieses Ziel durchsetzen wollen, dann müssen wir Netzwerke von aktiven Frauen bilden, …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 14. Mai 2010 (von Sylvia Osthues)

Beim Stadtteilrundgang durch Käfertal mit rund 20 Teilnehmern verschaffte sich die FDP-Fraktion ein Bild von den Problemen vor Ort. Treffpunkt waren die Bürgerdienste im alten Rathaus von Käfertal. Die ehemalige Leiterin, Patricia Munterde, empfing die Gäste im Trausaal. Mit 25 000 Einwohnern und 5000 Mitgliedern der US-Streitkräfte in den Benjamin-Franklin-Villages …

Weiterlesen

Informationen der FDP-Bundestagsfraktion:

Liebe Parteifreundinnen und -freunde, der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen eines europäischen Stabilisierungsmechanismus beschlossen. Dazu soll eine Zweckgesellschaft gegründet werden, die durch Gewährung von Krediten von bis zu 440 Milliarden Euro eine drohende Zahlungsunfähigkeit von Mitgliedstaaten abwehren soll. Zur Refinanzierung dieser Zweckgesellschaft erhält …

Weiterlesen