Mannheimer Morgen, 3. März 2010 (von Martin Tangl)

Nach zwei Tagen Etatberatungen und der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2010/11 herrschte gestern Nachmittag ausgelassene Stimmung im Gemeinderat. „Toll, dass Ihr noch so gut gelaunt seid“, wunderte sich SPD-Stadtrat Reinhold Götz über seine feixenden CDU-Kollegen Christina Silbernagel und Steffen Ratzel. So schnell wie wahrscheinlich noch nie hatten Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz …

Weiterlesen

RheinNeckarWeb

Die FDP-Fraktion schlägt angesichts der Diskussion um den Familienpass einen Kompromiss vor: einen monatlichen „Mannheimer Familientag“. Jeweils am ersten Sonntag könnte er Kindern und Jugendlichen, in Begleitung eines Erwachsenen, den kostenfreien Besuch der städtischen Museen, der Schwimmbäder oder der Eissporthalle ermöglichen. „Das könnte mit dem Geld finanziert werden, das bisher …

Weiterlesen

FDP begrüßt gebührenfreies letztes Kindergartenjahr

Die FDP Fraktion freut sich über die Entscheidung des Gemeinderates, ab 2012 das letzte Kindergartenjahr gebührenfrei zu gestalten. „In diesem Punkt hat der Gemeinderat eine zentrale Forderung der FDP-Fraktion übernommen“, hebt FDP-Fraktionsvorsitzender Volker Beisel hervor. „Damit kommen wir in Mannheim der kompletten Gebührenfreiheit bei Kindergärten einen großen Schritt näher. Dies …

Weiterlesen

FDP lehnt Mannheimer Doppelhaushalt 2010/2011 ab

Die FDP-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat kann den vorgelegten Doppelhaushalt 2010/2011 nicht mittragen. „Neben der gestern beschlossenen Erhöhung der Grundsteuer A und B, wurde das vorgelegte Haushaltsstrukturprogramm 2013 nur unzureichend umgesetzt. Zudem hat der Gemeinderat das Neuverschuldungsverbot für die nächsten vier Jahre ausgesetzt. Unter nachhaltiger Kommunalpolitik verstehen wir etwas anderes und …

Weiterlesen

SWR.de Nachrichten, 2. März 2010

Der Gemeinderat in Mannheim hat den umstrittenen muslimischen Kindergarten genehmigt. Die Mehrheit aus SPD, Grünen, Linken und FDP sicherte nach Aussage eines Sprechers der Stadt dem Projekt damit auch die finanzielle Unterstützung zu. offenen Kindergarten werde Deutsch sein, hieß es. Gegen den Kindergarten hatte sich vor allem die CDU ausgesprochen. …

Weiterlesen

Rhein-Neckar-Zeitung, 3. März 2010

Nach zweitägigen Beratungen hat der Mannheimer Gemeinderat am Dienstag den Doppelhaushalt für die Jahre 2010 und 2011 verabschiedet. Er hat ein jährliches Volumen von 1,1 Milliarden Euro. Zu Beginn hatte das Kommunalparlament eine extreme Haushaltslage festgestellt, welche die Aussetzung des 2008 beschlossenen Verschuldungsverbots ermöglicht. Bis 2011 werden nun 80 Millionen …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 2. März 2010

SPD, CDU und Grüne haben am Dienstag den Mannheimer Doppelhaushalt 2010/11 verabschiedet. Er beläuft sich in beiden Jahren jeweils auf Einnahmen und Ausgaben von rund 1,08 Milliarden Euro. Für Oberbürgermeister Peter Kurz waren die zweitägigen Etatberatungen in schwierigen Zeiten „ein wichtiges Signal für die Handlungsfähigkeit von Politik“. Einhellig lobten alle …

Weiterlesen

RheinNeckarWeb, 24. Februar 2010

Die FDP-Fraktion schlägt angesichts der Diskussion um den Familienpass einen Kompromiss vor: einen monatlichen Mannheimer Familientag Jeweils am ersten Sonntag könnte er Kindern und Jugendlichen, in Begleitung eines Erwachsenen, den kostenfreien Besuch der städtischen Museen, der Schwimmbäder oder der Eissporthalle ermöglichen. Das könnte mit dem Geld finanziert werden, das bisher …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 24. Februar 2010 (von Ralf-Carl Langhals)

Die Grünen haben sich gestern strikt gegen ein Gastspiel des Musicals „Cats“ auf dem Europaplatz ausgesprochen. „Wenn ,Cats“ auf den Europaplatz darf, höhlt die Stadt ihre eigenen Regeln aus“, warnt Stadtrat Mathias Meder: „Wir würden es begrüßen, wenn das in Mannheim ansässige Unternehmen „einen anderen Standort in Mannheim findet und …

Weiterlesen

Mannheimer Morgen, 24. Februar 2010 (von Timo Schmidhuber)

Weniger Geld ausgebe - und das vor allem bei der Verwaltung und im Kulturbereich. Dem aktuellen „MM“-Bürgerbarometer zufolge sieht die Mehrheit der Mannheimer darin den richtigen Weg, um das Loch im Haushalt zu stopfen. Für die Exklusivumfrage unserer Zeitung hat die Forschungsgruppe Wahlen zwischen dem 17. und 22. Februar 1050 …

Weiterlesen