Gemeinderat: Rot-Grün will Gewerbesteuer anheben Von unserem Redaktionsmitglied Martin Tangl - Mannheimer Morgen Spekuliert wird seit Tagen auf der kommunalpolitischen Bühne, gestern verdichteten sich konkrete Signale aus den Fraktionen. Dann bestätigte SPD-Fraktionschef Ralf Eisenhauer auf Anfrage unserer Zeitung, dass die Sozialdemokraten die Gewerbesteuer von derzeit 415 auf 430 Punkte anheben …
Gegen die Gefahr des Vergessens
Volkstrauertag: Erinnerung an die Opfer von Kriegen und Vertreibung / Zwei Gedenkfeiern auf dem Hauptfriedhof Von unserem Mitarbeiter Bernhard Haas - Mannheimer Morgen Tausende Mannheimer sind im Zweiten Weltkrieg ums Leben gekommen. Fast keine Familie blieb nach dem Dritten Reich in der völlig zerstörten Stadt von Leid verschont. Der Kreisvorsitzende …
Volkstrauertag: Erinnerung an die Opfer von Kriegen und Vertreibung / Zwei Gedenkfeiern auf dem Hauptfriedhof
Von unserem Mitarbeiter Bernhard Haas - Mannheimer Morgen Tausende Mannheimer sind im Zweiten Weltkrieg ums Leben gekommen. Fast keine Familie blieb nach dem Dritten Reich in der völlig zerstörten Stadt von Leid verschont. Der Kreisvorsitzende des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge, Claudius Kranz, erinnerte bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag gestern an dieses …
Bunte Mischung begeistert die Besucher
Feudenheim: Großer Zulauf bei den 21 Teilnehmern entlang der Hauptstraße Von unserer Mitarbeiterin Ute Bechtel-Wissenbach - Mannheimer Morgen Kaum mehr ein Durchkommen gab es in der Allianz-Versicherungsagentur Hess und Kaiser zu Beginn der fünften \"Langen Nacht der Kunst und Genüsse\" in Feudenheim. Knapp hundert Besucher, darunter Gemeinderäte, Bezirksbeiräte und Vertreter …
Feudenheim: Großer Zulauf bei den 21 Teilnehmern entlang der Hauptstraße
Von unserer Mitarbeiterin Ute Bechtel-Wissenbach - Mannheimer Morgen Kaum mehr ein Durchkommen gab es in der Allianz-Versicherungsagentur Hess und Kaiser zu Beginn der fünften „Langen Nacht der Kunst und Genüsse“ in Feudenheim. Knapp hundert Besucher, darunter Gemeinderäte, Bezirksbeiräte und Vertreter der Vereine drängten sich hier zur Eröffnung bei Sekt und …
Verkehr: Vier Wochen vor der Volksabstimmung starten Befürworter des Bahnhofsprojektes Kampagne in der Stadt / „Für Mannheim ist Stuttgart 21 wichtig“
Von unserem Redaktionsmitglied Heiko Brohm - Mannheimer Morgen Plakate an Laternenmasten, Werbeflyer, dazu Infostände in der ganzen Stadt: Was wie Wahlkampf aussieht, ist in Wirklichlkeit die Vorbereitung auf die Volksabstimmung zu Stuttgart 21. Gestern haben die Mannheimer CDU und FDP gemeinsam vorgestellt, wie sie in den kommenden Wochen für das …
CDU und FDP werben für Stuttgart 21
Verkehr: Vier Wochen vor der Volksabstimmung starten Befürworter des Bahnhofsprojektes Kampagne in der Stadt "Für Mannheim ist Stuttgart 21 wichtig" Von unserem Redaktionsmitglied Heiko Brohm - Mannheimer Morgen Plakate an Laternenmasten, Werbeflyer, dazu Infostände in der ganzen Stadt: Was wie Wahlkampf aussieht, ist in Wirklichlkeit die Vorbereitung auf die Volksabstimmung …
Wer JA zu Stuttgart 21 sagt, muss mit NEIN stimmen
Kampagnenauftakt der Unterstützer von Stuttgart 21 Gemeinsam werden in Mannheim die CDU und FDP-Kreisverbände die „Pro-Stuttgart 21“-Kampagne im Vorfeld der Volksabstimmung zum Bahnhofsgroßprojekt bewerben. Die beiden Parteivorsitzenden Dr. Birgit Reinemund (FDP) und Claudius Kranz (CDU) betonten auf einer Pressekonferenz, dass es auch für die Region Mannheim wichtig sei, das Stuttgarter …
Bundesgartenschau: Im Rathaus sind die Pläne für eine Neuauflage 2023 schon weit gediehen
Von unserem Redaktionsmitglied Stephan Wolf - Mannheimer Morgen Es waren nur ein paar dürre Worte, mit denen Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz die Idee von einer erneuten Bundesgartenschau bei seiner Etatrede am Dienstag ins Spiel brachte. „Sie kann die Herausforderung der Konversion konzeptionell und wirtschaftlich deutlich erleichtern“, sagte das Stadtoberhaupt und …
Doppelhaushalt 2012/13: Oberbürgermeister und Kämmerer halten im Gemeinderat ihre Etatreden / Stadträte weitgehend zufrieden
Von unseren Redaktionsmitgliedern Stephan Wolf und Martin Tangl - Mannheimer Morgen Die Stadt Mannheim will auch in den kommenden zwei Jahren kräftig investieren. Rund 100 Millionen Euro pro Jahr sind im Doppelhaushalt 2012/13 vorgesehen, den Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz (SPD) und Kämmerer Christian Specht (CDU) gestern im Gemeinderat vorstellten. Dies …