FDP in Mannheim lädt zur fairen Kaffeepause Am Ende der bundesweiten Aktionswochen der Fairtrade-Bewegung steht am 30.09.2011 ein Weltrekordversuch. Weltweit soll an diesem Tag ausschließlich Kaffee getrunken werden, der fair gehandelt wurde. In Mannheim beteiligen sich die Liberalen in gleich drei Büros an dieser Fairtrade-Aktion. Jede Tasse zählt! An den …
FDP-Bürgerumfrage läuft auf Hochtouren: Kurzstrecke mit Bus und Straßenbahn auch in den Vororten?
Die FDP setzt sich seit Jahren dafür ein, dass in den vielen Mannheimer Vororten und Stadtteilen ein Kurzstreckentarif eingeführt wird. In Mannheim gibt es nur für die Innenstadt ein Kurzstreckenticket für Bus und Straßenbahn, das so genannte Quadrateticket. „Mannheim ist eine Stadt der lebendigen Vororte. Wir haben historisch gewachsene Stadtteile …
Jetzt teilnehmen an FDP-Unterschriftenaktion: Mannheim ist kein Selbstbedienungsladen!
Die FDP-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat spricht sich vehement gegen den gemeinsamen Antrag von CDU, SPD und GRÜNE aus, einen fünften Bürgermeisterposten neu wiedereinzurichten. Die Liberalen fordern auch alle Mannheimer Bürgerinnen und Bürger auf, sich an der jetzt gestarteten Unterschriftenaktion zu beteiligen! Der Unterschriftenbogen kann am Ende des Artikels heruntergeladen werden. …
Politik im Praxistest
Statt Strand und Sonne hieß es für die Mannheimer Abgeordnete Dr. Birgit Reinemund antreten zu einem Betriebspraktikum am Ende der politischen Sommerpause. Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) hatte im Rahmen des Projekts „Praxis für Politik“ die FDP-Politikerin eingeladen, direkt und unverfälscht Einblick in den Betriebsalltag des Mannheimer Finanzdienstleisters A.S.I. zu …
Käfertal: FDP unterstützt Antrag für soziokulturelles Zentrum
Die Mannheimer FDP unterstützt den Antrag des Kulturhauses Käfertal beim Land Baden-Württemberg auf Umwandlung in ein soziokulturelles Zentrum. Dadurch könnte das Kulturhaus bei Sanierungsmaßnahmen und zur Finanzierung des laufenden Betriebs auf Landesmittel zugreifen. „Das Kulturhaus ist das älteste und größte Kultur- und Bürgerhaus in Mannheim und hat eine besondere kulturelle …
Grüne in Erklärungsnot!
Vor vier Jahren hat der Gemeinderat – auch mit den Stimmen von CDU, SPD und GRÜNE – mehrheitlich beschlossen, dass „die Reduktion der Zahl der Bürgermeister ein Signal an die Öffentlichkeit ist, dass die Stadt Mannheim ernsthaften Sparwillen demonstriert und eine neue Modernisierungsphase der Stadtverwaltung initiiert“ (Beschlussvorlage 492/2007). Mit dem …
Tag des offenen Denkmal
Der Tag des offenen Denkmals bietet die gute Gelegenheit, lokale Denkmäler in der Stadt in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Die Feudenheimer FDP-Bundestagsabgeordnete und Stadträtin Dr. Birgit Reinemund nutzte den Tag, um das „Gaslaternen-Viertel“ in ihrem Heimatstadtteil zu besuchen. „Die alten Gaslaternen geben dem Viertel nicht nur seinen Namen, …
Rathaus: Kleine Parteien lehnen Schaffung eines fünften Dezernates ab / ML spricht von „Geschmacklosigkeit“
Von unserem Redaktionsmitglied Stephan Wolf - Mannheimer Morgen Mit scharfen Worten haben FDP und Mannheimer Liste die Pläne zur Schaffung eines fünften Dezernates abgelehnt. „Hier geht es nicht um die Verbesserung der Abläufe in der Verwaltung, sondern alleine um die Befriedigung von Machtansprüchen einzelner Politiker“, sagte gestern FDP-Fraktionschef Volker Beisel. …
FDP kritisiert Kuhhandel um Bürgermeisterposten scharf
Die gemeinsamen Pläne von CDU, SPD und GRÜNEN zur Schaffung eines weiteren Bürgermeisterpostens empört die FDP-Gemeinderatsfraktion. „Hier geht es nicht um die Verbesserung der Abläufe in der Verwaltung, hier geht es einzig und alleine um die Befriedigung von Machtansprüchen einzelner Politiker. Die erweitern einfach so lange die Verwaltungsbank, bis jeder …
Eurobonds kosten auch Mannheim viel Geld
Aktuell wird in Deutschland über die Einführung von so genannten Eurobonds diskutiert. Diese würden sich auch unmittelbar auf die Finanzen von Mannheim auswirken, denn für Eurobonds müssten höhere Zinsen bezahlt werden. „Dies konnte die FDP bisher verhindern, während sich SPD und Grüne im Bund massiv für diese gemeinsamen Schuldscheine einsetzen“, …